Längere Reisen, ein entspannender Strandurlaub oder auch ein einfacher Nachmittag bieten oft die beste Gelegenheit, Reisespiele zum Zeitvertreib zu spielen. Unsere kleinen Brettspiele, nur echt mit der Kuhschelle, sind aus robustem Polypropylen gefertigt und eigenen sich ideal für ein kurzes Spielchen zwischendurch. Die Spielfiguren sind aus Edelstahl und Messing, somit in zwei Farben, gefertigt und werden in einem extra Etui aufbewahrt, wobei die Öffnung durch einen ausgeklügelten Verschluss verriegelt wird. So sind die Reisespiele schön zusammengeräumt und eignen sich unter anderem auch hervorragend zum Mitnehmen.
Maße:
13cm x 13cm x 1cm
Gewicht:
175g
Warum wir uns für den Klassiker “Mühle” für unsere Reisespiele entschieden haben?
Das Mühlespiel ist eines der ätesten bekannten Spiele und in vielen Ländern Europas unter verschiedenen Namen verbreitet: Nine Men Morris, Molenspel, Mill en Merrelles.
Ziel und Grundlagen des Spiels
Sorge dafür, dass dein Gegner weniger als 3 Steine übrig hat oder dass er nicht mehr ziehen kann.
Das Spiel besteht aus 3 Phasen: Einsetzen, Versetzen und Endspiel.
In jeder Phase kannst du Steine deines Gegners vom Brett entfernen, wenn du 3 Steine in eine Reihe setzt (horizontal oder vertikal) – diese drei Steine werden auch Mühle genannt. Jedes Mal, wenn du eine Mühle bildest, musst du einen Stein deines Gegners entfernen, wenn nicht alle seine Steine Teile von seinen Mühlen sind – diese sind geschützt. Allerdings nur solange der andere Spieler mehr als 3 Steine hat!
Sonderfall: Seit dem Jahr 2010 regeln die offiziellen Mühleregeln den Fall neu, dass eine Mühle geschlossen wird aber alle Steine des Gegners in eine Mühle verbaut sind. In diesem Sonderfall darf ausnahmsweise auch ein geschützter Stein des Gegners entfernt werden!
Phase 1: Das Einsetzen der Steine
Zuerst müssen die Spieler jedes Mal, wenn sie am Zug sind, einen ihrer Steine auf dem Brett auf eine der Kreuzungen der horizontalen und vertikalen Linien setzen (kenntlich am Punkt). Diese Phase ist zu Ende, wenn jeder der Spieler seine 9 Steine eingesetzt hat.
Phase 2: Das Versetzen der Steine
Wenn jeder Spieler seine 9 Steine platziert hat, beginnt die 2. Phase. In jedem Zug muss der Spieler einen seiner Steine auf einen angrenzenden freien Platz versetzen. Auch hier gilt wieder, dass er, wenn dabei eine Mühle entsteht, einen ungeschützten Stein seines Gegners vom Brett nehmen muss (also einen Stein, der nicht an einer gegnerischen Mühle beteiligt ist).
Phase 3: Das Versetzen der Steine bei weniger als 4 eigenen Steinen
Die 3. Phase beginnt, wenn einer der Spieler nur noch 3 Steine übrig hat. Er darf seinen Stein, den er im Zug bewegt, nun nicht nur auf einen angrenzenden Platz versetzen, sondern auf einen beliebigen freien Platz. Er darf also beliebig mit dem Stein springen. Das gilt auch für den anderen Spieler, sobald dieser weniger als 4 eigene Steine hat.
Ende des Spiels
Das Spiel endet, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
- Ein Spieler kann keinen gütigen Zug mehr machen.
- Ein Spieler hat nur noch drei Steine auf dem Brett – egal ob verteilt oder in einer Mühle – und der andere Spieler schließt eine Mühle.
In beiden Fällen hat der andere Spieler gewonnen.
Hast Du Fragen zu einem der Reisespiele? Schreib uns.
Du möchtest mehr von uns wissen? Schau hier.