M-Stick: Der Scharfe, beinhaltet nicht nur unser erfolgreiches Stickkonzept mit Aufbewahrungshülse, sondern ist auch mit einem Schlüsselring ausgestattet. Dadurch lässt er sich an jedem Schlüsselbund befestigen. Zusammen mit MARTOR Klingen ist der M-Stick ein unschlagbares Werkzeug wenn es ums Schneiden geht.
Die MARTOR KG aus Solingen ist der international führende Hersteller und Anbieter von hochwertigen Sicherheitsmessern und Sicherheitsscheren. Mit ihren GS-zertifizierten Sicherheitstechniken leisten die Profi-Werkzeuge einen Beitrag zu mehr Arbeitssicherheit und zur Reduktion von Schnittverletzungen. Sie sind deshalb ein wesentlicher Teil der persönlichen Schutzausrüstung in Industrie, Handel/Logistik, Handwerk etc.
Wir bieten bewusst die am schärfsten, und dauerhaft sicher schneidenden, Nr. 11 Präzisionsklinge. Diese besteht aus hochwertigem Kohlenstoffstahl, SKS, der seine Schärfe beibehält.
Zum basteln, trennen, schneiden und cutten eignet sich unser M-Stick perfekt. Benutze bei Arbeiten mit dem M-Stick eine robuste Schneidematte oder -platte, um die Arbeitsfläche nicht unbeabsichtigt zu beschädigen.
Was ist im Paket des M-Stick:
Das Paket wird mit einem M-Stick-Griff mit eingelegter Klinge und dazu zwei Ersatzklingen geliefert. Der M-Stick ist aus Edelstahl hergestellt. Dies gewährleistet die konstante Qualiät für den den strukturiert aufgebauten Griff und reduziert Ermüdung. Somit hast Du mehr Präzision und Kontrolle beim Schneiden. Mit der sicheren Verschlusshülse, welche aufgeschaubt wird, können unnötige Schnitte vermieden werden.
Welches Material kann ich mit dem M-Stick schneiden?
Die Klingen schneiden äußerst präzise eine Vielzahl von Materialien, wie Papier, Karton, Stoff, Leder, Folie, Gummi, Tapeten, Linoleum usw.
Wie groß (oder klein) ist der M-Stick?
Länge: 9cm (mit eingelegter Klinge)
Durchmesser: 8mm
Die Klinge misst:
Länge: 41,5mm
Breite: 5,9mm
Materialstärke: 0,4mm
Schliff: zweiseitig
Wie wechsle ich die Klinge beim M-Stick?
- Skalpell mit Klinge vom Körper weghalten
- Klinge am hinteren Ende über die Fixierung hochbiegen
- Klinge vorne fest halten und dann nach vorne ziehen (Achtung! Auf Schneide achten.)
-es geht auch mit einer kleinen Zange sehr gut und die Finger sind weiter weg- - Neue Klinge von vorne leicht ansetzen und dann mit der Spitze auf ein Brettchen oder Papierblock drücken, dann springt die Klinge wieder in die Aufnahme von selbst rein und verriegelt sich.
Hast Du Fragen zum M-Stick? Schreib uns.
Du möchtest mehr von uns wissen? Schau hier.